von dhohn, am 7. September 2015
Wer hat Interesse? Nicht mehr verfĂŒgbar – verkauft! Ich verkaufe meinen Elektroroller SCP-4040 li.on da ich schon lĂ€nger nicht mehr damit fahren kann. Irgendwas ist defekt, er lĂ€sst sich nicht mehr in Betrieb nehmen und da es massiv als Fachleuten in dieser Richtung fehlt gebe ich diesen nun ab an einen Bastler. Vielleicht fehlt nur » Weiterlesen…
von dhohn, am 15. Juni 2013
Zum Thema ElektromobilitĂ€t gibt es in der Bevölkerung noch viele Fragen und vielleicht sogar Vorurteile. Am besten ĂŒberwindet man derartige WissenslĂŒcken und Unsicherheiten, indem die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sich selbst ein Bild verschaffen können – in Form einer Probefahrt mit einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug. » Weiterlesen…
von dhohn, am 16. Dezember 2012
Am 29. November ist in Stuttgart der Startschuss fĂŒr ein weltweit einzigartiges, elektromobiles Projekt gefallen. 300 batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge der Marke smart fortwo stehen ab sofort im Rahmen des MobilitĂ€tskonzeptes car2go der Daimler AG zur VerfĂŒgung. » Weiterlesen…
von dhohn, am 18. August 2012
Das Elektroroller Concept „C Evolution“ macht schon mĂ€chtig Eindruck und soll 2014 in Serie gehen. Es ist toll zu erleben, wenn endlich auch die groĂen bekannten EuropĂ€er langsam mal zeigen das auch sie jenseits der Erdöl-Themen durchaus mitreden können. Dies zeigt nun sehr eindrucksvoll die Bayerische Motoren Werke (BMW). » Weiterlesen…
von dhohn, am 15. Juli 2012
Es gibt Zeiten an denen man sich stolz fĂŒhlt, sich bereits zu den Menschen mit elektrischer MobilitĂ€t zĂ€hlen zu können. Ein solcher Moment war auch heute wieder, als ich von dieser einfach nur genialen Entwicklung fĂŒr den Menschen mit Handicap erfuhr. Das „Kenguru-Car“ fĂŒr Menschen mit Rollstuhl. » Weiterlesen…
von dhohn, am 10. Juli 2012
FĂŒr gewöhnlich befindet sich mein iPhone in meiner einfach genialen eWall-Handyschutztasche, doch letzten Samstag, nach etlichen VorfĂŒhrungen der Funktion dieser eWall hatte ich fĂŒr einen Moment vergessen das iPhone wieder reinzulegen und da fĂ€llt mir das doch tatsĂ€chlich unvorsichtigerweise aus der Hand und auf den Steinboden – ich hörte nur mehr ein KnackgerĂ€usch. » Weiterlesen…
von dhohn, am 1. Juli 2012
Im Nordwesten Hamburg, nimmt diesen Sommer der nĂ€chste elektrisch angetriebene Linienbus Europas beim deutschen Busunternehmen KViP (Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg) den Dienst und Fahrt fĂŒr FahrgĂ€ste auf. Die Passanten werden sich wohl freuen wenn ein sehr leiser, vor allem jedoch abgasfeier Bus vorbeifĂ€hrt. » Weiterlesen…
von dhohn, am 19. MĂ€rz 2012
Ende 2011 hat die Energie Baden-WĂŒrttemberg an ihrem Hauptsitz in Karlsruhe eine Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen. Wasserstoff kann Brennstoffzellenautos lokal emissionsfrei antreiben und mithilfe erneuerbarer Energien sogar CO2 neutral hergestellt werden. » Weiterlesen…
von dhohn, am 3. Dezember 2011
ZERO hat fĂŒr 2012 neue Modelle an ElektromotorrĂ€der fangekĂŒndigt, mit bisher nie dagewesener Leistung. Mehr Motorleistung, bis zu 140 Stundenkilometer Spitze und bis zu 180 Kilometer Reichweite. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. November 2011
Der Aufbau einer öffentlich zugĂ€nglichen Ladeinfrastrukur fĂŒr elektromobile Fahrzeuge in Baden-WĂŒrttemberg durch die EnBW nimmt konkrete Formen an. Sichtbare Zeichen gab es Ende Oktober mit der Inbetriebnahme von zwei Projekten in der Landeshauptstadt Stuttgart. » Weiterlesen…
von dhohn, am 6. November 2011
Es war nun einige Monate etwas ruhig auf www.elektroroller24.com als ĂŒblich. Dies war nicht geplant doch manchmal eben geschehen plötzlich Sachen die ganze PlĂ€ne durcheinander werfen und plötzlich die PrioritĂ€ten im Leben komplett neu ordnen. Nun was soll ich sagen, dies ist eben nun leider auch mir passiert. » Weiterlesen…
von dhohn, am 15. Oktober 2011
In dem Projekt, das im September 2011 nach 14 Monaten das Finale erreicht hat, sind 500 Teilnehmer („Elektronauten“) mit E-Bikes, Modell ELMOTO, ausgestattet worden. Damit handelt es sich um den bisher gröĂten FlĂ€chenversuch mit rein elektromobilen Fahrzeugen in Deutschland. » Weiterlesen…
von dhohn, am 18. September 2011
Die „WAVE (World Advanced Vehicle Expedition)“ gastierte moren Montag nachmittag in Vorarlberg, genauer gesagt in Sulz-Röthis. An dieser Tour nehmen rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge teil, wobei der verbraucht Strom ebenfalls rein aus erneuerbaren Stoffen produziert werden muss. » Weiterlesen…
von dhohn, am 13. August 2011
Mit dem „Schluckspecht E“ holt sich nun das 20-köpfige Entwicklerteam mit dieser neusten Topleistung bei einem Elektroauto den Weltrekord, der bisher bei 1.003 Kilometer lag. » Weiterlesen…
von dhohn, am 4. Juni 2011
Es ist schon toll wenn man merkt, das das Thema „allgemeiner Umweltschutz“ langsam im Kopf des Einzelnen landet, schluĂendlich teilen wir alle auch gmeinsam diesen tollen Planeten. Die BewuĂseinsbildung zu „Auch ich kann was bewegen“ lĂ€sst hoffen… » Weiterlesen…
von dhohn, am 13. Mai 2011
Der Mopedschein und die Ausbildung fĂŒr 125ccm von Autofahrern boomt. Ist aber auch klar bei immer mehr Autos auf der StraĂe, Dauerstau und Parkplatznot. Wie schauts denn eigentlich aus mit dem Mopedschein und den Kosten? » Weiterlesen…
|
|