
EnBW Projekt nach 14 Monaten zu Ende
In dem Projekt, das im September 2011 nach 14 Monaten das Finale erreicht hat, sind 500 Teilnehmer („Elektronauten“) mit E-Bikes, Modell ELMOTO, ausgestattet worden. Damit handelt es sich um den bisher größten Flächenversuch mit rein elektromobilen Fahrzeugen in Deutschland.
Die EnBW (Energie Baden-Württemberg AG aus DE- Karlsruhe) hat dieses Projekt mit Partnern initiert und komplett durchgeführt.
Der Start bzw. die Jungfernfahrt der Elektronauten war am 04. Juli 2010.
Einige interessante Details aus dem Schlußbericht:
- die E-Flotte hat seit Juli 2010 1 Million KM zurückgelegt
- KM-Rekord eines Fahrers: 27.090 Kilometer
- Durchschnittsverbrauch der E-Roller-Flotte: 3,8 kWh/100km
- Aufbau Ladeinfrastruktur und Daten zur tatsächlichen Nutzung
Ein solches Projekt auf zwei Rädern ist mit Sicherheit derzeit einmalig im deutschsprachigen Raum und es ist einfach nur toll davon berichten zu können.
Linksammlung:
» Download EnBW-Schlußbericht (pdf)
» Der „Elektronauten“-Kanal der EnBW
» Abschlußfest der „Elektonauten“ vom 15. September 2011 auf facebook
In der Hoffnung auf viele weitere solche Aktionen gratulieren wir sehr herzlich zu dieser tollen Aktion!
[ad#ad-5]
Hi E-Scooter. Bin absolut deiner Meinung. Dachte das gleich als ich das mitbekommen habe, daher auch der Beitrag.
Super Aktion von EnBW. Natürlich engagiert sich EnBW nicht ganz uneigennützig. Es ist nicht die Frage ob Elektromobilität sich durchsetzen wird, sondern wann und in welchem Ausmaß. EnBW hat ein klasse Beitrag dazu geleistet Respekt.