Neues Jahr, neue Förderungen…mal sehen wie es aktuell so aussieht mit den Förderungen für elektrische Zweiräder in 2011. » Weiterlesen…
|
|||||
Neues Jahr, neue Förderungen…mal sehen wie es aktuell so aussieht mit den Förderungen für elektrische Zweiräder in 2011. » Weiterlesen… ![]() Vom 1.-05. August 2011 findet erneut die e-miglia statt, ein Rennen bestehend aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit 2, 3 oder 4 Rädern. Diesesmal gehts in die Alpen, durch 4 Länder und ausser der Geschwindigkeit wird nun auch der Stromverbrauch gemossen. Gehts doch um Nachhaltigkeit. » Weiterlesen… ![]() 100 Kilometer beim Elektroroller liegen theoretisch bei 60 Cent mit aktuellem Stromtarif, 1 Euro bei Ökostrom. Im Vergleich zum Treibstoff-Tanken ein ganz gewaltiger preislicher Unterschied. Nur wie schauts eigentlich aus mit dem Elektro-Treibstoffbehälter, der Batterie? » Weiterlesen… ![]() Volta (ein spanisches Unternehmen?) stellt gerade den Prototyp eines Elektromotorrads mit echt coolem Design der Öffentlichkeit vor oder vielleicht doch mehr als nur einen Prototyp? » Weiterlesen… ![]() Das Zero Emissions race ist in Genf und damit am Ziel angekommen. Der Gewinner, das schweizer Team rund um den zerotracer, einem Elektrovehikel in ungewöhnlicher, aber sehr aerodynamischer Form. » Weiterlesen… ![]() Die Dornbirner Frühjahrsmesse öffnete am Donnerstag die Pforten. Das Thema diesmal heisst zwar „Schafe“, aber dennoch sind aktuelle Themen auf der Messe zu finden wie z.B. die Photovoltatik oder die elektrische Mobilität. Ein kurzer Bericht. » Weiterlesen… ![]() Pünktlich zur Frühjahrsmesse startet die illwerke vkw mit einer Stromtankstellen-App fürs Smartphone. Damit steht nun wohl einer problemlose Fahrt nichts mehr im Weg. » Weiterlesen… ![]() Was gibt es aktuell so neues auf dem Elektromarkt? Sollte die Frage nicht eher lauten, was gab es in den letzten 20 Jahren so neues und warum sind wir eigentlich nicht wirklich viel weiter als vor Jahrzehnten. Und warum versank das Elektroauto vor 20 Jahren erneut in der Versenkung? » Weiterlesen… Heute 26. März 2011, 20:30 Uhr, ist es soweit. Rund um unseren Planeten gehen die Lichter aus in unseren vier Wänden. Tolle Sache, lasst uns eine Stunde Strom sparen! Doch halt, es geht um mehr, viel mehr… » Weiterlesen… ![]() 2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerät aus den Fugen. Überall, rund um den Planeten knallts, Menschen stürmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren Füssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen… ![]() Das „e5 Energieteam Zwischenwasser“ lud am 04.03.2011 nach Zwischenwasser zur Einweihung der Stromtankstelle bzw. Trafohauses. Neben den Festlichkeiten bestand für die Besucher auch die Möglichkeit die elektrische Mobilität durch eine Probefahrt kennenzulernen. » Weiterlesen… Zur Feier des 30.000sten Besuchers konnte elektroroller24 erneut ein tolles Gewinnspiel starten mit richtig tollen Preisen. Es haben über 600 Personen teilgenommen und diese stammten aus Österreich, Deutschland sowie aus der Schweiz. Hier sind die GewinnerInnen. » Weiterlesen… ![]() Zero Motorcycles Inc, E-Motorradhersteller aus den USA, stellte jetzt im Februar seine aktuellen Modell für dieses Jahr vor. Die gesamte Modellreihe wurde aktualisiert, zwei Modelle sogar ganz neu designed. » Weiterlesen… ![]() LANDRAD war ein Forschungsprojekt mit 500 Elektrofahrrädern. Bis Ende 2010 musste von den Teilnehmern die Frage beantwortet werden, wieviele PKW-Wege mit dieser umweltfreundlichen Alternative ersetzt wurden. Nun der abschließende Bericht zum Projekt. » Weiterlesen… ![]() Die Kanaren sind allgemein bekannt dafür, zu den Sonneninseln zu gehören, so hat zB Gran Canaria eine Sonnengarantie von 350 Tagen im Jahr. Eigentlich sehr gute Voraussetzungen für die Nutzung dieser erneuerbaren Energieform und das erste Bewusstsein dafür und Nutzung davon ist auch schon erkennbar. » Weiterlesen… ![]() Wer die Chance hat, einen Vortrag von Louis Palmer, dem Organisator und Fahrer vom SOLARTAXI, zu besuchen, der erfährt nicht nur eine Story über die Erlebnisse einer Weltumrundung mit einem solarangetriebenen Auto. Nein, es ist ein Erfahrungsbericht über den gedanklich nächsten Schritt » Weiterlesen… |