
Es ist soweit – mit dem auf der Dornbirner Herbstmesse vorgestellten „Mitsubishi i- MiEV“ startet jetzt das erste Elektroauto in Großserie auch in Vorarlberg durch. » Weiterlesen…
|
|||||
![]() Es ist soweit – mit dem auf der Dornbirner Herbstmesse vorgestellten „Mitsubishi i- MiEV“ startet jetzt das erste Elektroauto in Großserie auch in Vorarlberg durch. » Weiterlesen… ![]() Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurückgelegt. » Weiterlesen… ![]() 3. Update! Nun ist es soweit – der Tausch der defekten Akkus am Elektroroller nimmt Gestalt an. Nachdem akku mäser feststellen konnte welche Zellen defekt sind und auch die Tauschakkus inzwischen da sind, kanns losgehen. » Weiterlesen… ![]() …und ich habe gedacht mit dem Einbau vom BMS-Li-20 sei’s erledigt. Denkste… 😉 Den BMS-Einbau habe ich vor gut 3 Wochen installiert und gleich nach dem Einbau war alles top. Die Batterien war voll-geladen durch meinem Händler, das BMS war drinnen – alles in Butter. » Weiterlesen… ![]() Es hat etwas gedauert, da dies schlußendlich ja auch eine finanzielle Entscheidung ist. Das BMS ist eingetroffen und inzwischen auch eingebaut; das BMS-LI-20, das vom Hersteller „Solar Mobil GmbH“ empfohlene Batteriemanagementsystem für den SCP-4040 li.on. » Weiterlesen… Ja, ich habe ein Problem mit dem Roller! Der Roller ist jetzt wirklich mal einen Monat nur gestanden da es mir einfach etwas zu kalt war. Scheinbar hab ich dieses Empfinden auf den Roller übertragen – der mag das nämlich auch nicht. » Weiterlesen… ![]() Elektroroller SCP-4040 im Winter Auch im Winter ist Mobilität wichtig – auch jetzt ist die elektrische Fortbewegung interessant. Nur wie schauts mit der Fahrtüchtigkeit bei Kälte aus – gerade wegen den Batterien? (Ich erinnere mich hier sehr ungern an die „tote“ Autobatterie wenn es mal zu kalt wurde.) Genrell ist darauf zu achten » Weiterlesen… ![]() Als erstes wünsche ich allen ein richtig tolles neues Jahr 2010 und natürlich hoffe ich für das Thema Elektroroller in diesem neue Jahr auf viele neue und tolle (Weiter-)Entwicklungen. Über die Erste Weiterentwicklung kann ich bereits kurz berichten – ein neues BMS (Batterie-Management-System) wurde entwickelt. Mit einem BMS wird die gesamte Lebensdauer des Batteriepacks deutlich » Weiterlesen… ![]() BMS für den SCP-4040 Ein BMS dürfte wohl eines der nächsten Investitionen für meinen Solar-Scooter SCP-4040 li.on sein. Das Herz eines Elektrorollers ist nun mal die Batteriezellen und die sind bei der topmodernen Batterieversion „LiFeP04“ nicht unbedingt billig mit ca. 1.200,00 Euro für einen ganzen Batterieblock. Das tolle am Scooter ist jedoch das » Weiterlesen… ![]() …und es macht keinen Spaß! Das liegt aber weniger am Scooter, sondern mehr an meiner definitiv zu geringen Kleidung. Eindeutig…es ist nicht mehr Sommer! 😉 Ich fuhr heute mit einem Kollegen nach der Arbeit auf nen Kaffee nach Alberschwende. Natürlich die alte Straße um etwas die Kurvenlage zu testen. Also etwas aufwärts sind so 60km/h » Weiterlesen… |