von dhohn, am 27. November 2011
Der Aufbau einer öffentlich zugĂ€nglichen Ladeinfrastrukur fĂŒr elektromobile Fahrzeuge in Baden-WĂŒrttemberg durch die EnBW nimmt konkrete Formen an. Sichtbare Zeichen gab es Ende Oktober mit der Inbetriebnahme von zwei Projekten in der Landeshauptstadt Stuttgart. » Weiterlesen…
von dhohn, am 4. Juni 2011
Es ist schon toll wenn man merkt, das das Thema „allgemeiner Umweltschutz“ langsam im Kopf des Einzelnen landet, schluĂendlich teilen wir alle auch gmeinsam diesen tollen Planeten. Die BewuĂseinsbildung zu „Auch ich kann was bewegen“ lĂ€sst hoffen… » Weiterlesen…
von dhohn, am 16. April 2011
Vom 1.-05. August 2011 findet erneut die e-miglia statt, ein Rennen bestehend aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit 2, 3 oder 4 RĂ€dern. Diesesmal gehts in die Alpen, durch 4 LĂ€nder und ausser der Geschwindigkeit wird nun auch der Stromverbrauch gemossen. Gehts doch um Nachhaltigkeit. » Weiterlesen…
von dhohn, am 8. April 2011
Die Dornbirner FrĂŒhjahrsmesse öffnete am Donnerstag die Pforten. Das Thema diesmal heisst zwar „Schafe“, aber dennoch sind aktuelle Themen auf der Messe zu finden wie z.B. die Photovoltatik oder die elektrische MobilitĂ€t. Ein kurzer Bericht. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. MĂ€rz 2011
Was gibt es aktuell so neues auf dem Elektromarkt? Sollte die Frage nicht eher lauten, was gab es in den letzten 20 Jahren so neues und warum sind wir eigentlich nicht wirklich viel weiter als vor Jahrzehnten. Und warum versank das Elektroauto vor 20 Jahren erneut in der Versenkung? » Weiterlesen…
von dhohn, am 26. MĂ€rz 2011 Heute 26. MĂ€rz 2011, 20:30 Uhr, ist es soweit. Rund um unseren Planeten gehen die Lichter aus in unseren vier WĂ€nden. Tolle Sache, lasst uns eine Stunde Strom sparen! Doch halt, es geht um mehr, viel mehr… » Weiterlesen…
von dhohn, am 12. MĂ€rz 2011
2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerĂ€t aus den Fugen. Ăberall, rund um den Planeten knallts, Menschen stĂŒrmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren FĂŒssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen…
von dhohn, am 5. Februar 2011
LANDRAD war ein Forschungsprojekt mit 500 ElektrofahrrĂ€dern. Bis Ende 2010 musste von den Teilnehmern die Frage beantwortet werden, wieviele PKW-Wege mit dieser umweltfreundlichen Alternative ersetzt wurden. Nun der abschlieĂende Bericht zum Projekt. » Weiterlesen…
von dhohn, am 2. Februar 2011
Die Kanaren sind allgemein bekannt dafĂŒr, zu den Sonneninseln zu gehören, so hat zB Gran Canaria eine Sonnengarantie von 350 Tagen im Jahr. Eigentlich sehr gute Voraussetzungen fĂŒr die Nutzung dieser erneuerbaren Energieform und das erste Bewusstsein dafĂŒr und Nutzung davon ist auch schon erkennbar. » Weiterlesen…
von dhohn, am 22. Januar 2011
Wer die Chance hat, einen Vortrag von Louis Palmer, dem Organisator und Fahrer vom SOLARTAXI, zu besuchen, der erfĂ€hrt nicht nur eine Story ĂŒber die Erlebnisse einer Weltumrundung mit einem solarangetriebenen Auto. Nein, es ist ein Erfahrungsbericht ĂŒber den gedanklich nĂ€chsten Schritt » Weiterlesen…
von dhohn, am 30. Dezember 2010
Vor kurzem erhielt elektroroller24 von elektrodrive in NĂŒziders die Einladung fĂŒr eine exklusiven Besuch mit detaillierten Informationen zu den verschiedenen Typen der elektrischen MobilitĂ€t, sowie ein Ausblick auf 2011. » Weiterlesen…
von dhohn, am 23. Dezember 2010 elektroroller24 wĂŒnscht allen fröhliche Weihnachten und einen tollen Rutsch ins 2011. Und noch ein paar Infos mehr… » Weiterlesen…
von dhohn, am 23. Dezember 2010
Zero Race – das besondere Rennen. 30.000 Kilometer in 80 Tagen d.h. einmal um die Welt mit rein erneuerbarer Energie ohne Belastung fĂŒr die Umwelt. Ein kurzer Ăberblick zu diesem weltumfahrenden Event zum Thema Klimaschutz. » Weiterlesen…
von dhohn, am 1. Dezember 2010
Der „Karam“ von Henrik Fisker. Auch wenns fĂŒr meinen eigenen Geldbeutel vermutlich zu groĂ ist, so sieht man doch wieder mal wie toll gestylt Halb-Elektrik als Hybrid auf 4 RĂ€dern sein kann. » Weiterlesen…
von dhohn, am 10. November 2009
Ein GepÀckstrÀger muss her
So wie dies wohl jeder ZweirĂ€dler kennt, entsteht frĂŒher oder spĂ€ter das BedĂŒrfnis zu mehr Stauraum; einfach mehr mit dem Scooter zu transportieren oder nur rein um den Helm zu verstauen.
So hab ich mich eben fĂŒr einen klappbaren Motorradhelm entschieden und der passt einfach nicht mehr in den Stauraum unterm » Weiterlesen…
|
|