von dhohn, am 16. Dezember 2012
Am 29. November ist in Stuttgart der Startschuss fĂŒr ein weltweit einzigartiges, elektromobiles Projekt gefallen. 300 batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge der Marke smart fortwo stehen ab sofort im Rahmen des MobilitĂ€tskonzeptes car2go der Daimler AG zur VerfĂŒgung. » Weiterlesen…
von dhohn, am 15. Juli 2012
Es gibt Zeiten an denen man sich stolz fĂŒhlt, sich bereits zu den Menschen mit elektrischer MobilitĂ€t zĂ€hlen zu können. Ein solcher Moment war auch heute wieder, als ich von dieser einfach nur genialen Entwicklung fĂŒr den Menschen mit Handicap erfuhr. Das „Kenguru-Car“ fĂŒr Menschen mit Rollstuhl. » Weiterlesen…
von dhohn, am 13. August 2011
Mit dem „Schluckspecht E“ holt sich nun das 20-köpfige Entwicklerteam mit dieser neusten Topleistung bei einem Elektroauto den Weltrekord, der bisher bei 1.003 Kilometer lag. » Weiterlesen…
von dhohn, am 16. April 2011
Vom 1.-05. August 2011 findet erneut die e-miglia statt, ein Rennen bestehend aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit 2, 3 oder 4 RĂ€dern. Diesesmal gehts in die Alpen, durch 4 LĂ€nder und ausser der Geschwindigkeit wird nun auch der Stromverbrauch gemossen. Gehts doch um Nachhaltigkeit. » Weiterlesen…
von dhohn, am 14. April 2011
Das Zero Emissions race ist in Genf und damit am Ziel angekommen. Der Gewinner, das schweizer Team rund um den zerotracer, einem Elektrovehikel in ungewöhnlicher, aber sehr aerodynamischer Form. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. MĂ€rz 2011
Was gibt es aktuell so neues auf dem Elektromarkt? Sollte die Frage nicht eher lauten, was gab es in den letzten 20 Jahren so neues und warum sind wir eigentlich nicht wirklich viel weiter als vor Jahrzehnten. Und warum versank das Elektroauto vor 20 Jahren erneut in der Versenkung? » Weiterlesen…
von dhohn, am 12. MĂ€rz 2011
2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerĂ€t aus den Fugen. Ăberall, rund um den Planeten knallts, Menschen stĂŒrmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren FĂŒssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen…
von dhohn, am 6. MĂ€rz 2011
Das „e5 Energieteam Zwischenwasser“ lud am 04.03.2011 nach Zwischenwasser zur Einweihung der Stromtankstelle bzw. Trafohauses. Neben den Festlichkeiten bestand fĂŒr die Besucher auch die Möglichkeit die elektrische MobilitĂ€t durch eine Probefahrt kennenzulernen. » Weiterlesen…
von dhohn, am 22. Januar 2011
Wer die Chance hat, einen Vortrag von Louis Palmer, dem Organisator und Fahrer vom SOLARTAXI, zu besuchen, der erfĂ€hrt nicht nur eine Story ĂŒber die Erlebnisse einer Weltumrundung mit einem solarangetriebenen Auto. Nein, es ist ein Erfahrungsbericht ĂŒber den gedanklich nĂ€chsten Schritt » Weiterlesen…
von dhohn, am 22. Januar 2011 Mal was witziges vom östlichen Elektro-Markt. Riksha’s sieht man in unseren Breiten doch eher weniger, da haben wirs doch mehr mit Kutschen und Pferden zu tun. » Weiterlesen…
von dhohn, am 30. Dezember 2010
Vor kurzem erhielt elektroroller24 von elektrodrive in NĂŒziders die Einladung fĂŒr eine exklusiven Besuch mit detaillierten Informationen zu den verschiedenen Typen der elektrischen MobilitĂ€t, sowie ein Ausblick auf 2011. » Weiterlesen…
von dhohn, am 28. Dezember 2010
LEMnet ist ein Netzwerk von Stromtankstellen fĂŒr jegliche Art von Elektrofahrzeugen in ganz Europa. Diesen Monat Dezember ist dafĂŒr auch eine App fĂŒr das Android-Smartphone verfĂŒgbar. » Weiterlesen…
von dhohn, am 23. Dezember 2010
Zero Race – das besondere Rennen. 30.000 Kilometer in 80 Tagen d.h. einmal um die Welt mit rein erneuerbarer Energie ohne Belastung fĂŒr die Umwelt. Ein kurzer Ăberblick zu diesem weltumfahrenden Event zum Thema Klimaschutz. » Weiterlesen…
von dhohn, am 1. Dezember 2010
Der „Karam“ von Henrik Fisker. Auch wenns fĂŒr meinen eigenen Geldbeutel vermutlich zu groĂ ist, so sieht man doch wieder mal wie toll gestylt Halb-Elektrik als Hybrid auf 4 RĂ€dern sein kann. » Weiterlesen…
von dhohn, am 2. November 2010
Es ist soweit – mit dem auf der Dornbirner Herbstmesse vorgestellten „Mitsubishi i- MiEV“ startet jetzt das erste Elektroauto in GroĂserie auch in Vorarlberg durch. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. Oktober 2010
Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurĂŒckgelegt. » Weiterlesen…
|
|