War zu meinem Beginn 2009 noch recht wenig Information verfĂŒgbar, so hat sich dies inzwischen doch stark verĂ€ndert. Eine Auflistung der HĂ€ndler fĂŒr Elektroroller/Elektroscooter in Vorarlberg. » Weiterlesen…
|
|||||
War zu meinem Beginn 2009 noch recht wenig Information verfĂŒgbar, so hat sich dies inzwischen doch stark verĂ€ndert. Eine Auflistung der HĂ€ndler fĂŒr Elektroroller/Elektroscooter in Vorarlberg. » Weiterlesen… In diesem laufend gepflegten Beitrag pflege ich eine Art „Tagebuch“ zum Werdegang bzw. Lebensdauer meines Solar Scooters SCP-4040 li.on. Dies sollt ein informativer zeitlicher Abriss aus der Praxis dieser neuen Generation der Fortbewegung geben. Ich bezeichne mich als technischen Laien in Bezug auf diese Art von Elektrik und generell beim » Weiterlesen… ![]() www.elektroroller24.com hat die erste ĂŒberraschende und ungeplante Anzeige. Elektroroller E-max 90s, gebraucht, in Top Zustand, bis 45 km/h, zu verkaufen. » Weiterlesen… ![]() Ja, es ist soweit – der FrĂŒhling ist zurĂŒck! Yes…und es ist einfach nur lĂ€ssig! (Das auf dem Bild bin aber nicht ich…). đ Die ersten Thermometerstriche ĂŒber 10°C haben mich nun endgĂŒltig rausgetrieben und auch die Batterien scheinen dies zu merken – die werden wieder leistungsfĂ€higer. Und nachdem ich den Reifendruck auch wieder auf normalen Stand gebracht habe, ist auch er Abzug wieder wie gewohnt gut. » Weiterlesen… Der FrĂŒhling nĂ€hert sich, erkennbar an den ersten stĂ€rkeren und wohltuenden Sonnenstrahlen. Und damit kehrt auch die wieder regelmĂ€ssige Rollerzeit mit meinem gelben Flitzer in das Alltagsleben zurĂŒck. » Weiterlesen… Ab sofort ist ein Forum auf elektroroller24.com fĂŒr all Eure Diskussionen, Fragen und Themen zur elektrischen Fortbewegung verfĂŒgbar. http://www.elektroroller24.com/forum All die vielen Kommentare auf meine bisherigen Artikel haben ein groĂes Interesse bezeigt – ich bin also nicht alleine mit meinem Elektroroller. Einfach als neuer User registrieren (Zur Registrierung) und schon sind Euren Fragen, Antworten und » Weiterlesen… ![]() Letztes Jahr, im September 2009 war es soweit; ich habe meinen gelben Elektroflitzer erhalten. Allerdings dann stand ich vor einem lĂ€stigen Informationsmanko: – Wie melde ich einen Elektroroller an an (es gibt ja keine „Kubik“)? – Wie lĂ€uft das mit der Versicherung als Elektrofahrzeug in Vorarlberg? » Weiterlesen… ![]() Elektroroller SCP-4040 im Winter Auch im Winter ist MobilitĂ€t wichtig – auch jetzt ist die elektrische Fortbewegung interessant. Nur wie schauts mit der FahrtĂŒchtigkeit bei KĂ€lte aus – gerade wegen den Batterien? (Ich erinnere mich hier sehr ungern an die „tote“ Autobatterie wenn es mal zu kalt wurde.) Genrell ist darauf zu achten » Weiterlesen… ![]() Als erstes wĂŒnsche ich allen ein richtig tolles neues Jahr 2010 und natĂŒrlich hoffe ich fĂŒr das Thema Elektroroller in diesem neue Jahr auf viele neue und tolle (Weiter-)Entwicklungen. Ăber die Erste Weiterentwicklung kann ich bereits kurz berichten – ein neues BMS (Batterie-Management-System) wurde entwickelt. Mit einem BMS wird die gesamte Lebensdauer des Batteriepacks deutlich » Weiterlesen… Hallo zusammen! Herzlich Willkommen im neuen Zuhause meines Blogs zum Thema „elektrische MobilitĂ€t“ auf www.elektroroller24.com. Es war einiges an Aufwand notwendig um diesen Transfer durchzufĂŒhren und es hat sich gelohnt. Ich freue mich sehr auf jeden einzelnen neuen Besucher – egal ob hier auf www.elektroroller24.com oder auf facebook. Herzlichen GruĂ aus dem Vorarlberger’ischen Euer Didi ![]() GemĂ€ss der Bedienungsanleitung vom Scooter ist es verpflichtend nach 300 km den ersten Service durchzufĂŒhren. Der nĂ€chste kommt dann bei 1.000 km, 2.500, 5.000, 7.500 und 10.000 km. Dies ist notwendig um die Garantie und GewĂ€hrleistung aufrecht zu erhalten. Die Batterie hat ĂŒbrigens 24 Monate GewĂ€hrleistung, der Roller selbst 30 Monate. Da der Service » Weiterlesen… Hier ein Kurzvideo (ca. 20 Sekunden) zum Elektroscooter um diesen in Aktion zu zeigen. [ad#ad-5] ![]() Ein GepĂ€ckstrĂ€ger muss her So wie dies wohl jeder ZweirĂ€dler kennt, entsteht frĂŒher oder spĂ€ter das BedĂŒrfnis zu mehr Stauraum; einfach mehr mit dem Scooter zu transportieren oder nur rein um den Helm zu verstauen. So hab ich mich eben fĂŒr einen klappbaren Motorradhelm entschieden und der passt einfach nicht mehr in den Stauraum unterm » Weiterlesen… ![]() BMS fĂŒr den SCP-4040 Ein BMS dĂŒrfte wohl eines der nĂ€chsten Investitionen fĂŒr meinen Solar-Scooter SCP-4040 li.on sein. Das Herz eines Elektrorollers ist nun mal die Batteriezellen und die sind bei der topmodernen Batterieversion „LiFeP04“ nicht unbedingt billig mit ca. 1.200,00 Euro fĂŒr einen ganzen Batterieblock. Das tolle am Scooter ist jedoch das » Weiterlesen… Eine recht interessante Erfahrung konnte ich am Wochenende machen: JA, es kann sein das der Tacho nicht das anzeigt was es tatsĂ€chlich ist! Der Verdacht kam mir, als ich wieder mal in verschiedenen Foren stöberte zu diesem E-Scooter-Thema und da las ich doch tatsĂ€chlich von Geschwindigkeitsfakes von bis zu 25% bei den chinesischen Rollermodellen. Das » Weiterlesen… ![]() …und es macht keinen SpaĂ! Das liegt aber weniger am Scooter, sondern mehr an meiner definitiv zu geringen Kleidung. Eindeutig…es ist nicht mehr Sommer! đ Ich fuhr heute mit einem Kollegen nach der Arbeit auf nen Kaffee nach Alberschwende. NatĂŒrlich die alte StraĂe um etwas die Kurvenlage zu testen. Also etwas aufwĂ€rts sind so 60km/h » Weiterlesen… |