von dhohn, am 15. Juni 2013
Zum Thema Elektromobilität gibt es in der Bevölkerung noch viele Fragen und vielleicht sogar Vorurteile. Am besten überwindet man derartige Wissenslücken und Unsicherheiten, indem die Bürgerinnen und Bürger sich selbst ein Bild verschaffen können – in Form einer Probefahrt mit einem elektrisch angetriebenen Fahrzeug. » Weiterlesen…
von dhohn, am 15. Oktober 2011
In dem Projekt, das im September 2011 nach 14 Monaten das Finale erreicht hat, sind 500 Teilnehmer („Elektronauten“) mit E-Bikes, Modell ELMOTO, ausgestattet worden. Damit handelt es sich um den bisher größten Flächenversuch mit rein elektromobilen Fahrzeugen in Deutschland. » Weiterlesen…
von dhohn, am 13. Mai 2011
Der Mopedschein und die Ausbildung für 125ccm von Autofahrern boomt. Ist aber auch klar bei immer mehr Autos auf der Straße, Dauerstau und Parkplatznot. Wie schauts denn eigentlich aus mit dem Mopedschein und den Kosten? » Weiterlesen…
von dhohn, am 14. April 2011
Das Zero Emissions race ist in Genf und damit am Ziel angekommen. Der Gewinner, das schweizer Team rund um den zerotracer, einem Elektrovehikel in ungewöhnlicher, aber sehr aerodynamischer Form. » Weiterlesen…
von dhohn, am 12. März 2011
2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerät aus den Fugen. Überall, rund um den Planeten knallts, Menschen stürmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren Füssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. Oktober 2010
Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurückgelegt. » Weiterlesen…
von dhohn, am 14. Oktober 2010
Natürlich kann ichs nicht sein lassen… An „köriga“ Ländler muss einfach hin, zur Lustenauer Kilbi im Oktober. Gehen die einen hauptsächlich wegem „Käsfladen“ und Alkohol, so geh ich mit meinem Schätzle wohl eher wegen der Wurst, nem Connelly-Cocktail und aus guter Stimmung. » Weiterlesen…
von dhohn, am 13. September 2010
Der ADAC Deutschland hat 7 aktuelle Elektrorollermodelle mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h getestet mit sehr interressantem Ergebnis. Es gibt durchaus Unterschiede von Hersteller zu Hersteller. In Österreich sind diese Roller mit dem üblichen Mopedführerschein zu fahren. » Weiterlesen…
von dhohn, am 7. April 2010 In diesem laufend gepflegten Beitrag pflege ich eine Art „Tagebuch“ zum Werdegang bzw. Lebensdauer meines Solar Scooters SCP-4040 li.on. Dies sollt ein informativer zeitlicher Abriss aus der Praxis dieser neuen Generation der Fortbewegung geben. Ich bezeichne mich als technischen Laien in Bezug auf diese Art von Elektrik und generell beim » Weiterlesen…
von dhohn, am 20. März 2010
Ja, es ist soweit – der Frühling ist zurück! Yes…und es ist einfach nur lässig! (Das auf dem Bild bin aber nicht ich…). 😉 Die ersten Thermometerstriche über 10°C haben mich nun endgültig rausgetrieben und auch die Batterien scheinen dies zu merken – die werden wieder leistungsfähiger. Und nachdem ich den Reifendruck auch wieder auf normalen Stand gebracht habe, ist auch er Abzug wieder wie gewohnt gut. » Weiterlesen…
|
|