von dhohn, am 15. Oktober 2011
In dem Projekt, das im September 2011 nach 14 Monaten das Finale erreicht hat, sind 500 Teilnehmer („Elektronauten“) mit E-Bikes, Modell ELMOTO, ausgestattet worden. Damit handelt es sich um den bisher gröĂten FlĂ€chenversuch mit rein elektromobilen Fahrzeugen in Deutschland. » Weiterlesen…
von dhohn, am 14. April 2011
Das Zero Emissions race ist in Genf und damit am Ziel angekommen. Der Gewinner, das schweizer Team rund um den zerotracer, einem Elektrovehikel in ungewöhnlicher, aber sehr aerodynamischer Form. » Weiterlesen…
von dhohn, am 27. MĂ€rz 2011
Was gibt es aktuell so neues auf dem Elektromarkt? Sollte die Frage nicht eher lauten, was gab es in den letzten 20 Jahren so neues und warum sind wir eigentlich nicht wirklich viel weiter als vor Jahrzehnten. Und warum versank das Elektroauto vor 20 Jahren erneut in der Versenkung? » Weiterlesen…
von dhohn, am 12. MĂ€rz 2011
2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerĂ€t aus den Fugen. Ăberall, rund um den Planeten knallts, Menschen stĂŒrmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren FĂŒssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen…
von dhohn, am 12. Februar 2011
Zero Motorcycles Inc, E-Motorradhersteller aus den USA, stellte jetzt im Februar seine aktuellen Modell fĂŒr dieses Jahr vor. Die gesamte Modellreihe wurde aktualisiert, zwei Modelle sogar ganz neu designed. » Weiterlesen…
von dhohn, am 5. Februar 2011
LANDRAD war ein Forschungsprojekt mit 500 ElektrofahrrĂ€dern. Bis Ende 2010 musste von den Teilnehmern die Frage beantwortet werden, wieviele PKW-Wege mit dieser umweltfreundlichen Alternative ersetzt wurden. Nun der abschlieĂende Bericht zum Projekt. » Weiterlesen…
von dhohn, am 2. Februar 2011
Die Kanaren sind allgemein bekannt dafĂŒr, zu den Sonneninseln zu gehören, so hat zB Gran Canaria eine Sonnengarantie von 350 Tagen im Jahr. Eigentlich sehr gute Voraussetzungen fĂŒr die Nutzung dieser erneuerbaren Energieform und das erste Bewusstsein dafĂŒr und Nutzung davon ist auch schon erkennbar. » Weiterlesen…
von dhohn, am 22. Januar 2011
Wer die Chance hat, einen Vortrag von Louis Palmer, dem Organisator und Fahrer vom SOLARTAXI, zu besuchen, der erfĂ€hrt nicht nur eine Story ĂŒber die Erlebnisse einer Weltumrundung mit einem solarangetriebenen Auto. Nein, es ist ein Erfahrungsbericht ĂŒber den gedanklich nĂ€chsten Schritt » Weiterlesen…
von dhohn, am 1. Dezember 2010
Der „Karam“ von Henrik Fisker. Auch wenns fĂŒr meinen eigenen Geldbeutel vermutlich zu groĂ ist, so sieht man doch wieder mal wie toll gestylt Halb-Elektrik als Hybrid auf 4 RĂ€dern sein kann. » Weiterlesen…
von dhohn, am 7. November 2010
Darfs mal was anderes sein? Was Nicht-Elektrisches? Ich denke dann hab ich zufĂ€llig was witziges auf youtube fĂŒr Euch Zweiradinteressierte gefunden: das „self-assembling motorcycle“! » Weiterlesen…
von dhohn, am 5. November 2010
Das stellen sich also die „Amis“ unter modernen und lĂ€ssigen ElektromotorrĂ€dern vor. Naja…recht interessant… warum bringt eigentlich Europa nicht auch mal sowas raus? So’n Teil will ich echt auch… » Weiterlesen…
von dhohn, am 2. November 2010
Es ist soweit – mit dem auf der Dornbirner Herbstmesse vorgestellten „Mitsubishi i- MiEV“ startet jetzt das erste Elektroauto in GroĂserie auch in Vorarlberg durch. » Weiterlesen…
von dhohn, am 29. September 2010
Dieses Jahr bringen nun erstmals auch die „Grossen“ frischen Wind in den Zweiradantrieb. Die zwei Grossen sind BMW mit „MINI“ und Mercedes mit „smart“. Der „smart escooter“ wird der Ăffentlichkeit im Oktober in Paris » Weiterlesen…
von dhohn, am 22. September 2010
Diese „Green Electric Chopper“ wurde von „Orange County Choppers“ im Auftrag von Siemens 2009 entwickelt und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Hingucker und SchmuckstĂŒck. » Weiterlesen…
von dhohn, am 2. September 2010
Phylla, eine Elektroautostudio von Fiat welche nach dem Echteinsatz an FlughĂ€fen in Serie gehen könnte? Die ersten Daten klingen sehr nach Sience Fiction, ist dieses Elektroauto doch praktisch zu 100% recyclebar. Scheinbar spricht Fiat schon von Serienproduktion. » Weiterlesen…
von dhohn, am 20. Juli 2010
Egal ob ich beim Bahnhof Dornbirn in den SutterlĂŒty einkaufen gehe oder in Richtung Lindau Insel vor den Bahngleisschranken auf die Ăberfahrt warte – der Elektroroller fĂ€llt einfach auf – vor allem durch das praktisch lautlose fahren bzw. das nicht störende AuspuffgeplĂ€rre. » Weiterlesen…
|
|