
Der Mopedschein und die Ausbildung für 125ccm von Autofahrern boomt. Ist aber auch klar bei immer mehr Autos auf der Straße, Dauerstau und Parkplatznot. Wie schauts denn eigentlich aus mit dem Mopedschein und den Kosten? » Weiterlesen…
|
|||||
![]() Der Mopedschein und die Ausbildung für 125ccm von Autofahrern boomt. Ist aber auch klar bei immer mehr Autos auf der Straße, Dauerstau und Parkplatznot. Wie schauts denn eigentlich aus mit dem Mopedschein und den Kosten? » Weiterlesen… ![]() 2010, 2011, 2012, … – was ist denn nur los? Es scheint die ganze Welt gerät aus den Fugen. Überall, rund um den Planeten knallts, Menschen stürmen gegen die Regierungen, die Finanzwirtschaft erlebt ein Fiasko nach dem anderen und nun regt sich sich auch noch der Planet unter unseren Füssen. Es scheint als ist eine Bereinigung/Vorbereitung am werkeln. » Weiterlesen… ![]() Das „e5 Energieteam Zwischenwasser“ lud am 04.03.2011 nach Zwischenwasser zur Einweihung der Stromtankstelle bzw. Trafohauses. Neben den Festlichkeiten bestand für die Besucher auch die Möglichkeit die elektrische Mobilität durch eine Probefahrt kennenzulernen. » Weiterlesen… ![]() Es ist soweit – mit dem auf der Dornbirner Herbstmesse vorgestellten „Mitsubishi i- MiEV“ startet jetzt das erste Elektroauto in Großserie auch in Vorarlberg durch. » Weiterlesen… ![]() Natürlich kann ichs nicht sein lassen… An „köriga“ Ländler muss einfach hin, zur Lustenauer Kilbi im Oktober. Gehen die einen hauptsächlich wegem „Käsfladen“ und Alkohol, so geh ich mit meinem Schätzle wohl eher wegen der Wurst, nem Connelly-Cocktail und aus guter Stimmung. » Weiterlesen… ![]() …und ich habe gedacht mit dem Einbau vom BMS-Li-20 sei’s erledigt. Denkste… 😉 Den BMS-Einbau habe ich vor gut 3 Wochen installiert und gleich nach dem Einbau war alles top. Die Batterien war voll-geladen durch meinem Händler, das BMS war drinnen – alles in Butter. » Weiterlesen… ![]() Inzwischen gibt es auch den E-Rider in Vorarlberg bei Zweirad Loitz zu kaufen. » Weiterlesen… Kaum zu glauben, die Telefonzellen der Telekom Austria werden zu Elektrotankstellen umgebaut. Also wenn das jetzt nicht ein klarer Schritt in die richtige Richtung ist. 🙂 » Weiterlesen… ![]() Die diesjährige Frühjahrsmesse im April war sehr interessant was „elektrische Mobilität“ betrifft. Gleich 3 Anbieter konnte ich persönlich kennenlernen und hier nun ein Bericht dazu. Das Video zum Bericht… » Weiterlesen… Der Frühling nähert sich, erkennbar an den ersten stärkeren und wohltuenden Sonnenstrahlen. Und damit kehrt auch die wieder regelmässige Rollerzeit mit meinem gelben Flitzer in das Alltagsleben zurück. » Weiterlesen… Ab sofort ist ein Forum auf elektroroller24.com für all Eure Diskussionen, Fragen und Themen zur elektrischen Fortbewegung verfügbar. http://www.elektroroller24.com/forum All die vielen Kommentare auf meine bisherigen Artikel haben ein großes Interesse bezeigt – ich bin also nicht alleine mit meinem Elektroroller. Einfach als neuer User registrieren (Zur Registrierung) und schon sind Euren Fragen, Antworten und » Weiterlesen… ![]() Letztes Jahr, im September 2009 war es soweit; ich habe meinen gelben Elektroflitzer erhalten. Allerdings dann stand ich vor einem lästigen Informationsmanko: – Wie melde ich einen Elektroroller an an (es gibt ja keine „Kubik“)? – Wie läuft das mit der Versicherung als Elektrofahrzeug in Vorarlberg? » Weiterlesen… ![]() Elektroroller SCP-4040 im Winter Auch im Winter ist Mobilität wichtig – auch jetzt ist die elektrische Fortbewegung interessant. Nur wie schauts mit der Fahrtüchtigkeit bei Kälte aus – gerade wegen den Batterien? (Ich erinnere mich hier sehr ungern an die „tote“ Autobatterie wenn es mal zu kalt wurde.) Genrell ist darauf zu achten » Weiterlesen… ![]() Gemäss der Bedienungsanleitung vom Scooter ist es verpflichtend nach 300 km den ersten Service durchzuführen. Der nächste kommt dann bei 1.000 km, 2.500, 5.000, 7.500 und 10.000 km. Dies ist notwendig um die Garantie und Gewährleistung aufrecht zu erhalten. Die Batterie hat übrigens 24 Monate Gewährleistung, der Roller selbst 30 Monate. Da der Service » Weiterlesen… ![]() VKW fördert den Kauf eines Elektrorollers ab 2 KWh. » Weiterlesen… Hier ein Kurzvideo (ca. 20 Sekunden) zum Elektroscooter um diesen in Aktion zu zeigen. [ad#ad-5] |